

Respekt. Vertrauen. Freude | Spoštovanje. Zaupanje. Veselje
Pünktlich zu Ostern wird es in unserer Schule wieder einmal kreativ! Die Schülerinnen und Schüler gestalteten wunderschöne Ostereier mit Wachskreiden. Dabei entstanden einzigartige Muster und bunte Kunstwerke, die jedes Ei zu einem echten Unikat machten.
Mit viel Freude und Fantasie experimentierten die Kinder mit verschiedenen Farben und Techniken. Das Verzieren mit Wachskreiden machte nicht nur Spaß, sondern förderte auch die Kreativität und Feinmotorik. Ein fröhlicher Start in die Osterzeit!
Prav v času velike noči je na naši šoli spet ustvarjalno! Učenci so z voščenkami oblikovali čudovita velikonočna jajca. Tako so nastala umetniška dela, zaradi katerih je vsako jajce resnično edinstveno.
Die Schülerinnen und Schüler der 2b machten spannende Erfahrungen mit der Pipette. Mit viel Geschick und Konzentration lernten sie, wie wichtig präzises Arbeiten für exakte Ergebnisse ist.
Diese Übung fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Verständnis für naturwissenschaftliche Berufe. Ob in der Medizin, Forschung oder Technik – das Arbeiten mit der Pipette ist eine wertvolle Fähigkeit für die Zukunft.
Besonders faszinierend war es, die eigenen Resultate zu sehen: Tropfen für Tropfen entstanden bunte und schöne Bilder! Eine tolle Erfahrung, die zeigt, wie viel Spaß genaues Arbeiten machen kann.
Učenci 2. b razreda so imeli zanimive izkušnje s pipeto. Z veliko spretnosti in koncentracije so spoznali, kako pomembno je natančno delo za natančne rezultate.
Diese Woche war ein ganz besonderer Meilenstein für die Schülerinnen und Schüler der 2B: Sie feierten das Tintenfest! Mit großer Freude und Stolz nahmen alle Kinder ihr Füllfeder-Diplom entgegen – die offizielle Erlaubnis, nun mit der Füllfeder zu schreiben.
Das Schreiben mit der Füllfeder ist ein wichtiger Schritt in der schulischen Entwicklung. Es fördert die Feinmotorik, verbessert die Schrift und stärkt die Konzentration. Zudem erleben die Kinder, dass sorgfältiges Schreiben nicht nur eine Fertigkeit, sondern auch eine kleine Kunst ist.
Das Tintenfest war ein schöner Anlass, diesen Fortschritt gebührend zu feiern. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder der 2B – jetzt geht es mit Schwung und Stil ans Schreiben!
Ta teden je bil za dijake 2.B prav poseben mejnik: Praznovali so Praznik črnila! Z velikim veseljem in ponosom so vsi otroci prejeli diplomo – uradno dovoljenje za pisanje z nalivnikom.
Der neue Lehrplan verankert Verkehrs- und Mobilitätsbildung fest im Unterricht – und passend dazu haben wir für alle Schüler*innen der 3. und 4. Klasse das „Mein klimaaktiv-Buch“ organisiert!
Dieses 80-seitige Buch enthält fünf spannende Geschichten von österreichischen Autor*innen, begleitet von Übungen und Sachinformationen rund um Klimawandel und Klimaschutz. Es vermittelt auf spielerische Weise Wissen über nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Das Buch ist vereint zwei wichtige Bildungsbereiche: die Förderung der Lesekompetenz und das Bewusstsein für klimafreundliches Handeln.
Wir bitten alle Schüler*innen, das Buch auch zu Hause zu lesen und sich mit den spannenden Themen zu beschäftigen. So können sie gemeinsam mit ihren Familien über Klimaschutz sprechen und wertvolle Impulse für den Alltag mitnehmen.
Ta 80-stranska knjiga vsebuje pet zgodb avstrijskih avtorjev, ki jih spremljajo vaje in dejanski podatki o podnebnih spremembah in varovanju podnebja. Na igriv način posreduje znanje o trajnostni mobilnosti, obnovljivih virih energije in odgovorni rabi teh virov.
Aufgrund des Feiertags zu Ehren unseres Landespatrons, des Heiligen Josef, entfällt am Mittwoch, den 19. März, der Unterricht.
Wir wünschen allen einen erholsamen freien Tag!
Zaradi praznika v čast našemu zavetniku dežele, svetemu Jožefu, v sredo, 19. marca, pouka ne bo.
Želimo vam prijeten prost dan!
Josef ist eine zentrale Figur im Christentum. Er war der Ehemann von Maria und der Ziehvater von Jesus Christus. In der Bibel wird er als ein gerechter und gottesfürchtiger Mann beschrieben, der als Zimmermann arbeitete.
Der Heilige Josef ist der Schutzpatron der Kirche, der Arbeiter, der Familien und vieler Länder, darunter auch einige Regionen in Österreich und Südtirol. Sein Festtag ist der 19. März, weshalb es in manchen Bundesländern ein schulfreier Feiertag ist.
Heute machte die 4b einen spannenden Lehrausgang zur Firma PreZero Polymers Austria in Völkermarkt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Prozesse des Kunststoffrecyclings und das nachhaltige Ressourcenmanagement.
Warum ist dieser Lehrausgang wichtig?
Das Thema Nachhaltigkeit und der Umgang mit unseren Ressourcen sind für die Zukunft unserer Kinder von enormer Bedeutung. In der Firma PreZero Polymers erfuhren die Kinder aus erster Hand, wie Kunststoffabfälle in wertvolle Rohstoffe umgewandelt werden. Diese praxisnahen Erfahrungen helfen den Schülerinnen und Schülern, ein tieferes Verständnis für ökologische Themen zu entwickeln und fördern ihr Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf Umweltschutz.
Danes smo se podali na izobraževalno potovanje v podjetje PreZero Polymers Austria v Velikovecu. Tam so dijaki pridobili zanimive vpoglede v procese recikliranja plastike in trajnostnega upravljanja.
Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Kofler, dem Vater von Valentina, der sich tatkräftig um die Organisation dieses Lehrausgangs gekümmert hat. Ohne seinen Einsatz wäre dieser wertvolle Ausflug nicht möglich gewesen.
Die Sommerschule findet in den letzten beiden Wochen der Sommerferien statt (25. August bis 5. September 2025) und verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.
Um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen, wird der Unterricht von Lehrpersonen sowie Lehramtsstudierenden im Rahmen ihrer Pflichtpraktika gestaltet. Zusätzlich unterstützen Buddies im Lernprozess & stärken in ihrer peer-Funktion auch ihre eigenen sozialen Kompetenzen.
Anmeldefenster: 3. März 2025 – 28. April 2025
Poletna šola poteka v zadnjih dveh tednih poletnih počitnic (od 25. avgusta do 5. septembra 2025) in je namenjena pripravi dijakov na prihajajoče šolsko leto.
Die Volksschule Kühnsdorf legt großen Wert auf Umweltbildung und Nachhaltigkeit.
Diese Woche besuchte uns Frau Ingeborg Perle vom Abfallwirtschaftsverband Völkermarkt – St. Veit und hielt in allen Klassen Vorträge zum Thema Abfalltrennung und -vermeidung.
Warum ist dieses Thema so wichtig? In einer Zeit, in der Umwelt- und Klimaschutz immer bedeutender werden, spielt eine richtige Abfallwirtschaft eine wesentliche Rolle. Die Kinder lernten, wie sie Müll richtig trennen, welche Materialien recycelt werden können und warum es so wichtig ist, Abfall zu vermeiden.
Ta teden nas je obiskala gospa Ingeborg Perle iz združenja za ravnanje z odpadki Velikovec – Št. Vid in vsem razredom predstavila temo ločevanja in izogibanja odpadkom.
Der berühmte Zauberer Magic Zuze war heute wieder bei uns!
Warum Zauberei auch in der Schule?
Zauberei fördert Kreativität, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Sie regt die Fantasie an und macht auch Wissenschaft und Mathematik spielerisch erlebbar.
Magic Zuze zeigt, dass Zauberei mehr ist als Unterhaltung (auch wenn man ihn schon gesehen hat) – sie verbindet Menschen, weckt Staunen und inspiriert zum Forschen und Entdecken.
1,2…… Zauberei………….
Magic Zuze kaže, da je coprnija več kot le zabava – povezuje ljudi, vzbuja čudenje in navdihuje raziskovanje in odkrivanje.